Hallöchen liebe Leserinnen und Leser,
in diesem Blogartikel geht es um einen wunderschönen Ort, an dem ihr einen unvergesslichen Familienurlaub verbringen könnt: die Insel Pellworm. Egal ob ihr schon auf der Suche nach einem Reiseziel seid oder einfach nur Inspiration sucht, dieser Artikel wird euch alles geben, was ihr braucht, um euren Familienurlaub auf Pellworm zu planen.
Pellworm ist eine kleine Nordseeinsel, die zur Gemeinde Nordsee-Treene im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein gehört. Sie ist bekannt für ihre Ruhe, unberührte Natur und ihre charakteristischen Reetdachhäuser. Hier könnt ihr den Alltag hinter euch lassen und den stressigen Stadtleben entfliehen.
Die Insel hat eine Fläche von nur 37 Quadratkilometern und ist mit einer Fähre erreichbar. Obwohl sie klein ist, gibt es auf Pellworm jede Menge zu entdecken und zu erleben. Wenn ihr nach einem Urlaubsort sucht, der euch eine perfekte Kombination aus Entspannung und Abenteuer bietet, dann ist Pellworm definitiv einen Besuch wert.
Die Insel Pellworm liegt inmitten des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer und ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Hier könnt ihr die unberührte Natur genießen und die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt erleben. Aber auch für Abenteuerlustige gibt es jede Menge zu entdecken. Egal ob ihr Wassersportarten ausprobieren wollt oder gerne Fahrrad fahrt, auf Pellworm werdet ihr garantiert nicht enttäuscht.
Also lasst uns gemeinsam entdecken, was Pellworm alles zu bieten hat!
Aber was macht Pellworm zu einem so großartigen Ziel für einen Familienurlaub? Hier sind ein paar Gründe, warum ihr die Insel unbedingt auf eure Reiseliste setzen solltet:
Entspannung und Erholung für die ganze Familie
Pellworm ist ein Ort, an dem ihr wirklich entspannen und euch erholen könnt. Hier könnt ihr den Alltag hinter euch lassen und einfach nur die Zeit mit eurer Familie genießen. Ob am Strand spazieren gehen oder einfach nur auf der Wiese sitzen und die Sonne genießen, auf Pellworm werdet ihr garantiert eine erholsame Zeit haben.
Abenteuer für die Kinder
Für die Kinder gibt es auf Pellworm jede Menge Abenteuer zu erleben. Sie können am Strand spielen und im Wasser planschen, oder auf Entdeckungstour durch die unberührte Natur gehen. Auch das Wattenmeer bietet viele spannende Möglichkeiten, um die Tier- und Pflanzenwelt zu erkunden.
Vielfältige Freizeitaktivitäten
Egal ob ihr Wassersportarten ausprobieren wollt oder gerne Fahrrad fahrt, auf Pellworm werdet ihr garantiert nicht enttäuscht. Die Insel bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, die für die ganze Familie geeignet sind. Hier könnt ihr z.B. Surfen, Kiten, Segeln, Stand-Up-Paddling oder Kanufahren.
Interessante Sehenswürdigkeiten
Pellworm hat auch einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten. Hier könnt ihr den historischen Leuchtturm besuchen, die alte Kirche erkunden oder das Museum besuchen, um mehr über die Geschichte der Insel zu erfahren. Auch eine Wattwanderung ist ein unvergessliches Erlebnis, das ihr auf Pellworm unbedingt machen solltet.
Kulinarische Highlights
Auf Pellworm gibt es auch kulinarische Highlights, die ihr unbedingt ausprobieren solltet. Die Insel ist bekannt für ihre frischen Fischgerichte, wie z.B. den berühmten Pellwormer Krabben oder den Fischbrötchen. Aber auch die Hofküche bietet viele leckere Spezialitäten, wie z.B. frisches Brot, Kuchen und Eis.
All diese Gründe machen Pellworm zu einem großartigen Ziel für einen Familienurlaub.
Auf Pellworm gibt es zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten für Familien. Hier sind einige Empfehlungen:
Ferienhäuser
Ferienhäuser sind eine beliebte Option für Familien, die auf Pellworm Urlaub machen möchten. Es gibt viele Ferienhäuser, die Platz für mehrere Personen bieten und oft auch einen Garten oder eine Terrasse haben. So könnt ihr die Natur und die Ruhe der Insel in vollen Zügen genießen. Wir haben unser Ferienhaus direkt bei den Besitzer, bei Familie Heuer, auf deren Homepage gemietet. Das kann ich in diesem Fall nur sehr empfehlen. Die Besitzer waren sehr nett und alles verlief reibungslos.
Falls ihr euch über Ferienhäuser auf Pellworm informieren wollte, dann könnt ihr gerne den folgenden Vergleichsrechner nutzen:
Hier findest du viele wichtige Infos zu deiner Nordseereise.
17,90 €
Pellworm, Nordsee. Von Mord und Totschlag hatte der Polizist Jan Benden genug. Deshalb kam ihm die Stelle auf der kleinen, idyllischen Insel gerade recht
10,00€
Hotels
Es gibt auch das ein oder andere Hotel auf Pellworm, die für Familien geeignet sind. Hier könnt ihr in komfortablen Zimmern übernachten und oft auch ein Frühstück oder eine Halbpension buchen.
Campingplatz
Für Familien, die gerne in der Natur übernachten möchten, gibt es auch einen Campingplatz auf Pellworm. Hier könnt ihr euer Zelt oder euren Wohnwagen aufschlagen und die unberührte Natur der Insel hautnah erleben. Mehr dazu könnt ihr hier lesen.
Egal für welche Unterkunftsmöglichkeit ihr euch entscheidet, es ist wichtig, rechtzeitig zu buchen, da die Insel gerade in der Hauptsaison sehr beliebt ist und die Unterkünfte schnell ausgebucht sein können.
Zusätzlich gibt es auch viele private Ferienwohnungen auf Pellworm, die oft über Plattformen wie Airbnb oder Booking.com zu finden sind. Diese bieten oft eine preiswerte Alternative zu Hotels und Ferienhäusern und sind eine gute Möglichkeit, um die Einheimischen kennenzulernen.
Jetzt, wo ihr wisst, wie ihr nach Pellworm kommt und welche Unterkünfte euch zur Verfügung stehen, wollen wir uns einmal anschauen, was ihr auf der Insel alles unternehmen könnt. Hier sind einige Aktivitäten, die für Familien besonders geeignet sind:
Die Strände auf Pellworm sind unberührt und bieten eine malerische Kulisse für Strandspaziergänge. Hier könnt ihr die Seele baumeln lassen und die unberührte Natur genießen. Aber auch für Wassersportler gibt es auf Pellworm viele Möglichkeiten. Hier sind einige Wassersportaktivitäten, die ihr ausprobieren könnt:
Schwimmen
Die Strände auf Pellworm sind ideal zum Schwimmen geeignet. Das klare, kalte Wasser der Nordsee ist erfrischend und bietet eine wunderbare Abkühlung an heißen Tagen. Ich würde euch einen der Strände empfehlen, die auch von Rettungsschwimmern der DLRG beaufsichtigt werden. Dann wird das Schwimmen in der Nordsee auch gleich entspannter.
Windsurfen & Kitesurfen
Pellworm ist ein beliebtes Ziel für Windsurfer. Der stetige Wind macht5 die Insel zu einem perfekten Ort zum Surfen. Auch Kitesurfen ist auf Pellworm sehr beliebt. Die Strände bieten eine perfekte Kulisse für diesen aufregenden Sport.
Das Wattenmeer rund um Pellworm ist ein UNESCO-Weltnaturerbe und bietet eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. Hier könnt ihr Wattwanderungen unternehmen und die Schönheit der Natur hautnah erleben. Auch Vogelbeobachtungen sind auf Pellworm sehr beliebt. Hier sind einige Orte, an denen ihr die Vogelwelt beobachten könnt:
Seetierfang- und Vogelkoje
Die Seetierfang- und Vogelkoje ist ein Naturschutzgebiet auf Pellworm, das für seine große Vogelvielfalt bekannt ist. Hier könnt ihr viele verschiedene Vogelarten beobachten und die Natur genießen.
Naturschutzgebiet Tümlauer-Koog
Das Naturschutzgebiet Tümlauer-Koog liegt auf dem Festland in der Nähe von Pellworm und ist ein wichtiges Brutgebiet für viele Vogelarten. Hier könnt ihr seltene Arten wie den Austernfischer, den Säbelschnäbler oder den Rotschenkel beobachten.
Fahrradfahren und Wandern auf der Insel
Pellworm ist eine flache Insel und bietet ideale Bedingungen für Radfahrer und Wanderer. Hier könnt ihr die unberührte Natur der Insel erkunden und die Schönheit der Landschaft genießen. Es gibt viele Radwege und Wanderwege auf der Insel, die für Familien geeignet sind. Hier sind einige empfehlenswerte Routen:
Rund um die Insel
Eine der beliebtesten Routen auf Pellworm ist die Rundtour um die Insel. Die Strecke führt entlang der Küste und bietet spektakuläre Ausblicke auf das Wattenmeer und die umliegenden Inseln. Diese Tour sind wir beispielsweise mit zwei Leihrädern gefahren. Die Kinder saßen ganz bequem im Lastenrad und alle hatten Spaß bei der Tour. Nur das Wetter hätte ein wenig besser mitspielen können.
Pellwormer Leuchtturm
Eine weitere beliebte Route führt zum Pellwormer Leuchtturm. Der Weg führt durch die malerische Landschaft der Insel und bietet einen herrlichen Blick auf den Leuchtturm, der eine wichtige Rolle in der Seefahrtsgeschichte der Region spielt.
Pellworm hat auch viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, die für Familien interessant sind. Hier sind einige Empfehlungen:
Der Pellwormer Leuchtturm
Der Pellwormer Leuchtturm ist ein Wahrzeichen der Insel und bietet einen herrlichen Blick auf das Wattenmeer. Hier könnt ihr mehr über die Geschichte des Leuchtturms und seiner Rolle in der Schifffahrt erfahren.
Die Alte Kirche
Die Alte Kirche auf Pellworm ist ein historisches Gebäude aus dem 12. Jahrhundert und ein wichtiger Teil der Geschichte der Insel. Hier könnt ihr mehr über die Geschichte der Kirche und ihrer Bedeutung für die Insel erfahren.
Das Museum “Alte Schule”
Das Museum “Alte Schule” ist ein Museum, das sich der Geschichte und Kultur der Insel widmet. Hier könnt ihr mehr über das Leben auf Pellworm in vergangenen Zeiten erfahren und eine Sammlung von historischen Gegenständen besichtigen.
Pellworm bietet also jede Menge Aktivitäten für Familien, die ihren Urlaub auf der Insel verbringen möchten. Egal ob ihr die Natur erkunden, Wassersportaktivitäten ausprobieren oder einfach nur entspannen wollt, auf Pellworm werdet ihr garantiert eine unvergessliche Zeit haben.
Nach all den Aktivitäten und Entdeckungen auf Pellworm werdet ihr sicherlich hungrig sein. Zum Glück hat die Insel auch kulinarisch einiges zu bieten. Hier sind einige Empfehlungen für kulinarische Highlights und empfohlene Restaurants und Cafés auf Pellworm:
Fischgerichte
Pellworm ist bekannt für seine frischen Fischgerichte. Hier könnt ihr fangfrischen Fisch wie Scholle, Seezunge oder Dorsch genießen. Aber auch die Pellwormer Krabben sind ein kulinarisches Highlight, das ihr unbedingt probieren solltet.
Hofküche
Die Hofküche auf Pellworm bietet eine große Auswahl an Leckereien, die aus den Produkten des Hofes hergestellt werden. Hier könnt ihr frisches Brot, Kuchen und Eis genießen, aber auch herzhafte Spezialitäten wie Wurst oder Käse.
Regionalprodukte
Auf Pellworm gibt es viele regionale Produkte, die ihr unbedingt probieren solltet. Hierzu gehören z.B. der Pellwormer Rapsöl, der Pellwormer Apfelsaft oder die Pellwormer Kräutermischung.
Restaurant “Zum Alten Hafen”
Das Restaurant “Zum Alten Hafen” liegt direkt am Hafen und bietet eine große Auswahl an frischen Fischgerichten und anderen regionalen Spezialitäten. Hier könnt ihr auch draußen sitzen und den Blick auf den Hafen genießen.
Restaurant “Alte Schmiede”
Das Restaurant “Alte Schmiede” ist ein gemütliches Restaurant, das für seine herzhaften Speisen und frischen Fischgerichte bekannt ist. Hier könnt ihr auch draußen sitzen und den Blick auf die umliegende Landschaft genießen.
Hofcafé “Kogge”
Das Hofcafé “Kogge” bietet eine große Auswahl an hausgemachten Kuchen, Torten und Waffeln. Hier könnt ihr auch frischen Kaffee oder Tee genießen und die Ruhe der umliegenden Landschaft genießen.
Fischbude “Pellwormer Fischhütte”
Die Fischbude “Pellwormer Fischhütte” bietet frischen Fisch und andere regionale Spezialitäten wie Pellwormer Krabben oder Fischbrötchen. Hier könnt ihr auch draußen sitzen und den Blick auf den Hafen genießen.
All diese Restaurants und Cafés bieten eine große Auswahl an Speisen und Getränken, die für Familien geeignet sind. Sie sind auch preislich angemessen und bieten eine gute Möglichkeit, die lokale Küche zu erkunden.
Ein Familienurlaub auf Pellworm kann sehr stressfrei und entspannend sein, wenn ihr ein paar Dinge beachtet. Hier sind einige Tipps, die euch dabei helfen, einen stressfreien Urlaub auf der Insel zu genießen:
In der Nähe unseres Hauses war auf Pellworm ein Spielplatz. Den habe ich mit den Kindern gerne genutzt. Dort gab es viele verschiedene Spielgeräte und auch ein großes Netz zum Hochklettern. Ein Minigolfplatz gab es auch, den wir aber nicht nutzen konnten, da die Kinder noch zu klein waren. An Schlechtwettertagen sind wir gerne in die Pellewelle gegangen. Das Hallenbad hatte eine überschaubare Größe und die Kinder hatten dort eine Menge Spaß. Ganz besonders in der Rutsche konnte mein Kleiner seine ersten Rutscherfahrungen machen.
Am letzten Wochenende war dann eine Kirmes am Hafen. Dort haben wir uns kulinarisch verwöhnen lassen und sind Autoscooter gefahren.
Eine herrliche Ruhe zum Entspannen und zur Ruhe kommen.
Insgesamt ist Pellworm ein perfektes Reiseziel für Familien mit Kindern. Die Insel bietet eine entspannte Atmosphäre, eine schöne Landschaft und viele Aktivitäten für die ganze Familie. Ob ihr die Natur erkunden, Wassersportaktivitäten ausprobieren oder einfach nur entspannen wollt, auf Pellworm werdet ihr garantiert eine unvergessliche Zeit haben.
Persönlich möchten wir euch auf jeden Fall empfehlen, Pellworm zu besuchen. Die Insel hat so viel zu bieten und ist ein perfektes Reiseziel für Familien, die einen entspannten Urlaub in einer schönen Umgebung verbringen möchten.
Also, worauf wartet ihr noch? Packt eure Koffer und plant eure nächste Reise nach Pellworm. Wir sind uns sicher, dass ihr es nicht bereuen werdet!